Essen für Senioren
Die Senioren der Orte Attenhausen und Sontheim können nach Voranmeldug ein kostengünstiges, warmes Mittagessen zusammen mit den Kindern aus der Ganztagsbetreuung von Montag bis Donnerstag einnehmen.
Das gemeinsame Mittagessen von Kindern und Senioren soll die Kommunikation von Jung und Alt beleben und älteren Menschen auch bei Bedarf einen sozialen Kontakt bieten.
Offene Ganztagsbetreuung
Die offene Ganztagsbetreuung (OGTS) ist ein Angebot der Gemeinde Sontheim, der Grundschule Sontheim und des Generationenhauses Sontheim. Sie schließt direkt an den stundenplanmäßigen Unterricht an. Die Teilnahme an der offenen Ganztagsbetreuung ist kostenlos. Es werden nur die Kosten für das Mittagessen in Rechnung gestellt.
Spielenachmittag
Alle zwei Wochen am Dienstag von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr findet im Generationenhaus ein Spielenachmittag für Erwachsene jeden Alters statt. Kinder sind herzlich willkommen.
Es gibt leidenschaftliche Rummicubspiele, Schafkopfrunden und ein reichhaltiges Angebot von Gesellschaftsspielen aller Art.
In der Pause gibt es selbstgebackenen Kuchen und Kaffee zu netten Gesprächen.
Die genauen Termine werden im Mitteilungsblatt der Gemeinde Attenhausen und Sontheim sowie in der BayernFunk App veröffentlicht.
Kinderchor
Der Trägerverein des Generationenhaus betreibt mit finanzieller Unterstützung des Fördervereins 3 unterschiedliche Chöre unter kompetenter musikalischer Leitung. Dabei handelt es sich um den Kinderchor, den Jugendchor und für besonders begabte Sänger:innen den Chor Singacross. Für detaillierte Informationen über die Möglichkeit einer Beteiligung wenden Sie sich bitte an info@generationenhaus-sontheim.de oder telefonisch an 08336-800894.
Offene Töpferwerkstatt
In der offenen Töpferwerkstatt kann jeder ab 15 Jahre seine Kreativität ausleben. Anfänger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen.
Wir treffen uns alle 14 Tage am Mittwoch um 18:30 Uhr im Generationenhaus.
Die genauen Termine werden im Mitteilungsblatt der Gemeinden Attenhausen und Sontheim veröffentlicht.
Nostalgisches Frühstück
Alle zwei Wochen am Dienstag um 9.00 Uhr, lädt das Generationenhaus zum „Nostalgischen Frühstück“ ein. Wir erzählen wie es früher war. Über das tägliche Leben, die Feste, den Schulalltag, die Kindheit, die Jugend, die Spiele und vieles mehr. Wir erfahren Details über interessante Personen, Attenhausener und Sontheimer Geschichten und besonders Sehenswertes in unserer Region.
Die genauen Termine werden im Mitteilungsblatt der Gemeinde Attenhausen und Sontheim veröffentlicht.
Bingo
Für den Bingo Abend sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten. Natürlich warten auch schöne Preise auf Euch.
Eine Bingokarte kostet 1,50 € und gilt für alle Spielrunden.
Die genauen Termine werden im Mitteilungsblatt der Gemeinden Attenhausen und Sontheim sowie der BayernFunk App veröffentlicht.
Offener Jugendtreff
Jede Woche sind Jugendliche Dienstags & Donnerstag zwischen 17:00 und 20:00 Uhr herzlich eingeladen in Generationenhaus zu kommen.
Adventsmarkt
Alle 2 Jahre veranstaltet das Generationenhaus einen Adventsmarkt auf dem Vorplatz der Gastwirtschaft Adler in Sontheim, an dem sich viele örtliche Vereine mit eigenem Angebot und dem Verkauf von Getränken, Schmankerln oder eigenen Bastelarbeiten beteiligen. Zur Unterhaltung findet ein musikalisches Rahmenprogramm von örtlichen Vereinen und Organisationen statt.
Der Adventsmarkt findet immer am Samstag vor dem ersten Advent vom frühen Nachmittag bis in den Abend statt.